
Einloggen
BItte gib Email und Passwort ein. Vereinsmitglieder loggen sich bitte über Microsoft-Login ein
Mit Microsoft einloggen
Folgender Text ist per E-Mail (08.10.) an alle Teilnehmenden und Interessierten verschickt worden (gekürzt):
Pandemiebedingt gerieten die Planungen zu CPR-Secrets 2020 gehörig ins Wanken, sodass wir die Veranstaltung leider auf 2021 verschieben mussten. Auch unsere alte Location am Hauptbahnhof können wir nicht mehr nutzen, da sie unter COVID-Aspekten einfach viel zu klein für die Anzahl an Gästen ist. (…)
Die meisten Veranstaltungen und Kongresse wurden in letzter Zeit einfach online verlegt. Die Option hätten wir natürlich auch gehabt und dadurch etwa 99% weniger Stresspickel bekommen – warum haben wir uns dagegen entschieden? Das hat mehrere Gründe, die im Ursprungsgedanken von CPR-Secrets liegen. (…)
Aufgrund von Hygienekonzepten und der Abhängigkeit von Veranstaltern ist die Lage dynamisch – den Ausdruck habt ihr bestimmt schon öfters gehört (…). Sobald wir mehr wissen, melden wir uns!
Wir freuen uns immer über eure Rückmeldungen und sind bei Fragen für euch da.
KERNAUSSAGEN / TL;DR:
Liebe Grüße,
Justus Wolff & Jakob Ule
Kursleitung CPR-Secrets
Das Feld der Reanimationsforschung ist so lebendig wie nie zu vor. Aber was helfen uns neueste Erkenntnisse und Ideen, wenn davon niemand etwas mitbekommt?
Wir bieten deshalb – einen Monat nach Veröffentlichung der neuen Reanimationsleitlinien – eine Plattform, um etwas gegen den Spalt zwischen Wissen und Praxis zu tun. Es werden die neuesten nationalen und internationalen Ideen vorgestellt, verpackt in einem ultra-modernen Kongressformat.
CPR-Secrets ist eine Non-Profit Veranstaltung und wird gemeinsam von dem gemeinnützigen Verein LebenRetten! (Hamburg) und dasFOAM (Berlin) organisiert.
Erfahrene Speaker fesseln mit interessanten Themen und modernen Vortragsmethoden. Die Teilnehmenden werden von Beginn an interaktiv eingebunden, offene Fragen per Online-TED abgestimmt und direkt besprochen, eine Lernerfolgskontrolle findet on-scene statt. Man kann sich praktisch der Basisreanimation mit Feedback stellen (Q-CPR), die dort erhobenen Ergebnisse werden statistisch ausgewertet und bei Kursabschluss veröffentlicht. Ausgewählte (invasive) Techniken bei der Reanimation werden „Hands-on“ vorgestellt und trainiert, natürlich wird es auch viel Simulation geben.
Um eine familiäre Atmosphäre mit reger Diskussion und Austausch untereinander zu schaffen, halten wir die Veranstaltung relativ klein. Hierfür möchten wir interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Fachbereichen einladen, die mit dem Thema Reanimation in Verbindung stehen.
Unsere Referentinnen und Referenten sind allesamt handverlesen. Sie sind größtenteils langjährige Fachdozenten und verkörpern Professionalität, Forschritt und Innovation in verschiedensten Bereichen (Ärzteschaft, Pflege, Rettungsdienst, Kardiotechnik, Management).
Weil wir insbesondere großen Wert auf moderne Präsentations- und Vortragsweisen legen, wird es bei CPR-Secrets sehr spannende Redebeiträge und Formate geben. Mehr Gespräch mit dem Publikum als Monolog, oft interaktiv. Das ist unser Anspruch an den Kongress der Zukunft.
8 CME-Fortbildungspunkte (Ärztekammer Berlin). Für den Rettungsdienst wird ein Fortbildungszertifikat über 10 Stunden ausgestellt.
Registriert euch hier für den Newsletter, um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben:
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.