Forstrock 2022, Teil 2
Das wichtigste Festival Deutschlands ist am Samstag zu Ende gegangen. Zum 15. Jubiläumsfestival von Jamel rockt den Förster sind in diesem Jahr mehr Teilnehmer*innen gekommen als jemals zuvor.
Unsere Hilfeleistungen beschränkten sich auf ein erfreulich geringes Ausmaß. Unser Notarzt wurde höchstens zum Kaffee holen gebraucht. Und Tobi hatte sogar Zeit, einen zweiten Teil seines tollen Podcasts 2Retter1Mikro aufzunehmen. Unbedingt reinhören- es lohnt sich!
Danke an die gesamte Forstrock-Familie!
Wir sehen uns im nächsten Jahr!
Jamel rockt den Förster 2022 Björn Steiger Stiftung Tobias Schlegl #2Retter1Mikro Hamburger Morgenpost Malteser Lübeck Malteser Rostock

Forstrock 2022, Teil 1
Viele Grüße vom Sanitätsdienst bei Jamel rockt den Förster 2022
In diesem Jahr bekommen wir tatkräftige Unterstützung von unserem lieben Tobias Schlegl, Notfallsanitäter, Moderator und Autor. Und ganz nebenbei ist ein toller Podcast entstanden für 2Retter1Mikro... unbedingt reinhören!
Isabel, Niklas und Thorben von den Maltesern haben den Rettungswagen mitgebracht und viel gute Laune👌
Wir melden uns wieder🤗
https://www.instagram.com/tv/ChKRfoDjV5w/?igshid=MDJmNzVkMjY=
Jamel rockt den Förster Björn Steiger Stiftung #2Retter1Mikro Hamburger Morgenpost Malteser Lübeck Malteser Rostock

https://www.youtube.com/watch?v=P9OpLQQbzB8
JAHRESRÜCKBLICK 2021
2021… was für ein Jahr! Unvergesslich! Und für (uns und) alle Teams in der Notfall- und Intensivmedizin am besten beschrieben mit…
2. Welle…
3. Welle…
Flutwelle…
4. Welle…
Kurz vor der 5. Welle wünschen wir schnell noch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (später kommen wir nicht mehr dazu)*!
* Und: Lasst Euch impfen!
WORLD RESTART A HEART DAY 2021
Der WRAH findet jährlich immer am 16. Oktober statt und stärkt global das Bewusstsein für außerklinische Herz-Kreislaufstillstände.
Ziel ist es, weltweit so viele Menschen wie möglich in Wiederbelebungsmaßnahmen zu schulen.
Wir feiern *heute* mit allen engagierten, lieben Menschen den WRAH Day!
An allen anderen 364 Tagen feiern wir diesen Tag übrigens auch...!
https://www.facebook.com/retten.org/videos/1086335661728684/
Björn Steiger Stiftung German Resuscitation Council GRC/ Deutscher Rat für Wiederbelebung e.V. KIDS SAVE LIVES ERC - European Resuscitation Council LebenRetten e.V.
LebenRetten! bei Jamel rockt den Förster !!!
Unser erster Sanitätsdienst hat uns nach Jamel in Mecklenburg-Vorpommern geführt, wo alljährlich das Forstrock-Festival stattfindet. Dieses Jahr etwas kleiner als sonst, dafür mit umso mehr Auflagen. Wir haben fast 1.000 3G-Nachweise gecheckt sowie 200 Mitarbeitende und KünstlerInnen getestet. Alle waren super verständig und diszipliniert, obwohl wir streng sein mussten und zu jedem Nachweis auch noch den Ausweis verlangt haben. Vielen Dank für Euer Verständnis! Ein paar kleine Hilfeleistungen gab es auch... aber nichts Schlimmes. Seb hat nebenbei noch das WLAN aufgebaut und betreut und dank der Björn Steiger Stiftung gab es eine Notrufsäule, über die wir 24h erreichbar waren. Wir wurden von der Forstrockfamilie mit offenen Armen empfangen und haben uns pudelwohl gefühlt... gute Musik gabs noch dazu 😊
Wir sehen uns 2022 zum 15-jährigen Jubiläum von Jamel rockt den Förster!!!

Forstrock 2021 (17.-18.09.2021)
Wir stellen künftig den notärztlich besetzten Sanitätsdienst beim Jamel rockt den Förster.
Hierbei sind jeweils gleich mehrere NotärztInnen sowie höchst qualifiziertes, nichtärztliches Personal mit Rettungsdienstqualifikation mit viel know-how und Technik vor Ort. Wir verantworten zudem das Hygienekonzept und betreiben eine Teststation für Crew und Künstler. Außerdem betreuen wir Eure mobile Internetversorgung sowie das Streaming. Künftig stellen wir auch den Brandschutz.
Wir tun dies alles dankbar und mit tatkräftiger Unterstützung durch die Björn Steiger Stiftung, Winnenden.
Ihr erkennt uns an den roten Jacken und an der (immer) weißen Weste.
CU there! Hugs from here!
Katastrophenhelfer Sebastian
Mit unserem Sebastian (Vereinsmitglied, Notfallsanitäter, Leitstellendisponent) spricht man normalerweise, wenn man in Schleswig-Holstein die 112 wählt.
Tobi Schlegl, Moderator und Notfallsanitäter, spricht jede Woche mit einem derjenigen, die im medizinischen Bereich im Dauereinsatz für unsere Gesundheit sind. Seb hat zuletzt tagelang im Katastrophen-Flutgebiet geholfen – genauer gesagt im stark betroffenen Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Er berichtet hautnah und direkt von den bei ihm bleibenden Erinnerungen, denn was er dort erlebt hat, ist tief bewegend. In der abschließenden Erste Hilfe für alle thematisieren Tobi und Sebastian das Notfallbild Verbrennung.
LebenRetten Sebastian Wenk Tobias Schlegl Björn Steiger Stiftung Integrierte Regionalleitstelle Süd #2Retter1Mikro
Foto: SW, 2021
KLAPPE: DIE DRITTE…
Ein Jahr lang hat der Arzt und Journalist Dr. Patrick Hünerfeld das Intensivteam am Universitätsklinikum Freiburg begleitet. Der hieraus entstandene Film ist ein sehr außergewöhnliches Zeitdokument. Unbedingt ansehen!
ARD - Das Intensiv-Team - im Kampf gegen die 3. Welle
https://www.ardmediathek.de/video/betrifft/das-intensiv-team-kampf-gegen-3-welle/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0MzY2MjI/
TEAM TRAINING Simulatoren Teil I
Computer-Simulatoren brauchen Leute, die sich im Schlaf damit auskennen! Wir trotzen der Krise und bilden uns einfach selbst weiter! Im Fahrstuhl, im OP, oder zuhause.
Wir freuen uns auf Alles mit Euch nach der Krise!
